Ursprung der Akupunktur in Europa ?
Neuere wissenschaftliche Untersuchungen an der Mumie «Ötzi» zeigen das in Europa bereits vor 5300 Jahren eine Frühform der Akupunktur existierte. Die ältesten Zeugnisse einer Akupunktur-Anwendung in China stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Christus. Somit kann durch diese Entdeckung der Ursprung der Akupunktur um drei Jahrtausende vordatiert werden. Auch kann China nicht mehr als isolierter Entstehungsort der Akupunktur angesehen werden. Sie scheint vielmehr eine gemeinsame Entwicklung des euroasiatischen Kulturkreises zu sein.

Dr. med. Michael Knobloch
Wehntalerstrasse 441
CH-8046 Zürich
TEL 0041 44 372 18 80
Willkommen !
Ich freue mich Ihnen hier meine Praxis für Akupunktur vorstellen zu dürfen. Über 30 Jahre Erfahrung aus meiner Praxistätigkeit in Allgemeiner Innerer Medizin sowie Akupunktur, Sportmedizin und Manueller Medizin sind die Grundlage meiner Praxis für Akupunktur. Eine schulmedizinische Grundausbildung ist zur Beurteilung von Krankheiten die für eine Akupunkturbehandlung in Frage kommen essentiell. Durch die von der FMH vorgeschriebene Weiterbildung ist bei einem Arzt mit FMH-Ausbildung und entsprechenden FMH-Fähigkeitsausweisen eine hochstehende Qualität und Kompetenz garantiert. Zudem wird die Akupunkturbehandlung bei einem entsprechend ausgebildetem Arzt durch die Obligatorische Grundversicherung übernommen. Falls gewünscht kann die Akupunkturbehandlung auch über die Zusatzversicherung abgerechnet werden.